Medizinische Universität Wien/AKH
1090 Wien
Währinger Gürtel 18-20
+43-1-40400-46140

Univ.-Prof. Dr. Christian Hengstenberg, FESC
LEITER DER UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR INNERE MEDIZIN
LEITER DER KLINISCHEN ABTEILUNG FÜR KARDIOLOGIE
MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WIEN – AKH WIEN
Die Kardiologie befasst sich mit der Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Herz-Erkrankungen.
Die Medizinische Universität Wien und das Allgemeine Krankenhaus Wien bieten die optimale Voraussetzung, um Patientenbehandlung, Forschung und Lehre auf höchstem Niveau zu verbinden.
Das wichtigste Ziel ist die bestmögliche Behandlung von Patienten mit (komplexen) Herzerkrankungen auf international höchstem Niveau.
Klinische Positionen
Seit 10/2017
Leiter der Klinischen Abteilung für Kardiologie und der Klinik für Innere Medizin II der Medizinischen Universität Wien; Universitätsklinikum AKH Wien
2012-2017
Stellvertretender Direktor und leitender Oberarzt am Deutschen Herzzentrum München, Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen
2005-2012
Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Direktors der Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie, Med. Intensivmedizin, Med. Psychologie)
2002-2005 Geschäftsführender Oberarzt
ab 2001 Oberarzt am Universitätsklinikum Regensburg
Akademischer Werdegang
1990
1991- 93
2001
1999
2000
2004
Approbation, Promotion
Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) nach Paris, Frankreich
Facharzt für Innere Medizin
Teilgebietsbezeichnung Kardiologie
Habilitation im Fach Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg. Thema: “Genetische Einflüsse bei der koronaren Herzerkrankung. Epidemiologische und molekularbiologische Untersuchungen”
Berufung auf eine C3-Professur für „Klinische und Molekulare Kardiologie“ an der Kardiologie der Universität Regensburg
Klinische Schwerpunkte
interventionelle Kardiologie
Herzklappen
-
Minimal-invasiver Herzklappen-Ersatz
-
Minimal-invasive Herzklappen-Reparatur
Herzkranzgefäße
-
Interventionelle Versorgung von Herzkranzgefäßen (z.B. Ballon, Stent-Implantation)
-
Intrakoronares Imaging (Ultraschall, IVUS oder OCT)
-
Entfernung von starkem Koronarkalk (Rotablation)
Beurteilung von Herzrhythmusstörungen
-
Vorhofflimmern (unregelmäßiger Pulsschlag)
-
Behandlung von Tachykardien (Herzrasen)
Bildgebung von Herzerkrankungen
-
Koronares Computertomogramm (Koronar-CT)
-
Kardiale Magnetresonanztomographie (Kardiales MR)
medikamentöse Therapie
Risikofaktoren für Herzerkrankungen
-
Bluthochdruck
-
Diabetes mellitus
-
Cholesterin
-
Nikotinkonsum
Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
-
Herzinfarkt
-
Kardiomyopathien
Herzrhythmusstörungen
-
Vorhofflimmern (unregelmäßiger Pulsschlag)
-
Behandlung von Tachykardien (Herzrasen)
Erstellung interdisziplinäre Zweitmeinung
Auszeichungen und Preise
-
DFG-Stipendium am INSERM U127, Paris
-
Stipendium der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg
-
Young Investigator Award der European Society of Cardiology
-
Jan-Brod-Preis
-
Fellowship der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)
-
Stipendium der Bayerischen Eliteförderung
Zusätzliche Tätigkeiten
Präsident des Vereins "Meine Herzklappe"
Präsident des Vereins "Kardio Akademie"
Publikationen
.jpg)
So erreichen Sie das Sekretariat der Kardiologie im Ambulanzbereich 6J
Nehmen Sie den Fahrsteig zu den Ambulanzen in Ebene 6.
Folgen Sie der Beschilderung zur Leitstelle 6J.
Von dort nehmen Sie den Gang J9 und wenden sich dann nach rechts. Jetzt sind die Sekretariate angeschrieben.
So erreichen Sie das AKH
Das Universitätsklinikum AKH Wien ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen PKW bequem zu erreichen.
In der Tiefparkgarage stehen ca. 800 Stellplätze zur Verfügung. Die Haupteinfahrt befindet sich am Inneren Währinger Gürtel.
Taxistandplätze befinden sich sowohl vor dem Haupteingang als auch beim AKH-Gelände-Zugang Lazarettgasse.
Von der U-Bahnstation U6 Michelbeuern-AKH führt eine Fußgänger*innenbrücke zum Haupteingang.
Die Straßenbahnlinien 5 und 33 (Station Lazarettgasse) halten vor dem AKH-Gelände-Zugang Spitalgasse. Der Haupteingang ist durch das AKH-Gelände zu Fuß erreichbar.
Kontakt
Eine Beratung im Rahmen der Privatsprechstunde wird außerhalb der Ambulanzzeiten nach Vereinbarung direkt im AKH durchgeführt.
+43-1-40400-46140
Adresse
Klinische Abteilung für Kardiologie
Universitätsklinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum AKH Wien
Medizinische Universität Wien
Währinger Gürtel 18–20
1090 Wien
Sekretariat Kardiologie
Ebene 6, Bereich 6J, Raumnummer 6.J9.35